top of page
Banner2.tif

Physiotherapie Dominic Rinkel

_EK_9102.jpg

Über mich

Funktionen wiederherstellen.
Potenziale mobilisieren.
Ziele erreichen. 

Mein Name ist Dominic Rinkel – ich bin seit über 20 Jahren Physiotherapeut und unterstütze Menschen dabei, Schmerzen zu reduzieren, Bewegung zurückzugewinnen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

In meiner Arbeit verbinde ich medizinisches Fachwissen mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Geduld.

Mein Ziel: dass Sie verstehen, was in Ihrem Körper passiert – und aktiv mitarbeiten können, um sich dauerhaft besser zu fühlen.

Jeder Mensch ist anders – und jede Behandlung ist individuell.

Ich biete ein breites Spektrum moderner Physiotherapie und arbeite mit bewährten Methoden aus verschiedenen Fachrichtungen.

  • woman-2722936.jpg

    Ich begleite Patient:innen mit neurologischen Beschwerden dabei, verlorene Funktionen zurückzugewinnen und Alltagsfähigkeiten zu stärken. Mein Ansatz ist ganzheitlich und individuell.
     

    • Bobath – Behandlungskonzept für Menschen mit neurologischen Ausfällen

    • Manuelle Lymphdrainage – zur Entstauung und Förderung des Gewebewechsels

    • Funktionelles Üben – Alltagssituationen gezielt trainieren

    • Sensomotorisches Training – Wahrnehmung, Koordination und Gleichgewicht verbessern

  • knee-2768834.jpg

    Bei Problemen mit Bewegungsapparat, Schmerzen oder nach Operationen biete ich klassische orthopädische Methoden, um Mobilität und Lebensqualität zurückzubringen.

    • Manuelle Therapie – Gelenke, Muskeln und Bindegewebe gezielt mobilisieren

    • Triggerpunktbehandlung – punktuelle Schmerzquellen lösen

    • Faszientechniken – Bindegewebsfasern entspannen und Beweglichkeit fördern

    • Kiefergelenktherapie – Behandlung bei Dysfunktionen im Kieferbereich

    • Massagen – zur Lösung von Verspannungen und zur Regeneration

  • medicine-ball-1575315.jpg

    Vorsorge ist mir wichtig – aktiv zu werden, bevor Beschwerden chronisch werden. Ich unterstütze Sie dabei mit gezielten Trainingsplänen und Übungen.

    • Haltungsanalyse – Körperhaltung erkennen und optimieren

    • Ergonomische Beratung – Alltag & Arbeitsplatz rückenfreundlich gestalten

    • Krafttraining – gezielter Muskelaufbau zur Stabilisation

    • Beweglichkeitsübungen – Flexibilität und Gelenkfunktion erhalten

Erstbesuch

Um mit Ihrer Physiotherapie zu beginnen, benötigen Sie eine ärztliche Verordnung von Ihrem Allgemeinmediziner, Facharzt oder Spitalsarzt. Diese Verordnung sollten Sie vor der Therapie chefärztlich von Ihrer Krankenkasse bewilligen lassen und zu Ihrem Ersttermin mitbringen.

Am Ende der Physiotherapie erhalten Sie eine Honorarnote, die Sie zusammen mit Ihrer Verordnung an Ihre Krankenkasse schicken können. Gemäß den Tarifbestimmungen Ihrer Krankenkasse erhalten Sie einen Teil Ihrer Therapiekosten zurückerstattet.


Bitte bringen Sie bereits vorliegende Befunde, bequeme Kleidung sowie ein Handtuch mit.

WidescreenDominic005.jpg

Kontakt

Adresse

Weinberggasse 1/10 (3. Stock)

1190 Wien

Terminvereinbarung unter

+43 681 20 30 87 19

bottom of page