
Dominic Rinkel
Physiotherapeut seit 2001
Beruflicher Werdegang
Seit 2011 bis heute
Selbständige Tätigkeit in der Gemeinschaftspraxis Health19 Wien
2019-2024
Selbständige Tätigkeit im Therapiezentrum Kompakt
2020-2021
Externer Lektor an der IMC Fachhochschule Krems.
2014
Gründung von bee – business exercise education. Eine software-gestützte Anleitung zu aktivem Training des Muskel-Skelett-Systems am Arbeitsplatz
2009 - 2013
Neurologisches Rehazentrum Rosenhügel Wien, Österreich. Behandlung neurologischer sowie neuroorthopädischer Patienten
2008 - 2009
Reha-Klinik Walenstadtberg, Schweiz. Behandlung von Patienten aus den Bereichen Neurologie, Innere Medizin und Orthopädie
2007 – 2008
Kaiser Foundation Hospital Kalifornien, USA. Postgraduiertes Physiotherapie Programm: Ausbildung zum PNF-Therapeuten
2004 – 2006
Reha-Klinik Walenstadtberg, Schweiz (s.o.)
2002 – 2004
Orthopädisch-rheumatologische Fachklinik Kurköln. Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland
2002
Hospitation und Ausbildung bei Prof. Dr. Janda in der Klinik für Rehabilitation an der Karls Universität Prag, Tschechien
2001
Abschluss Physio-Akademie Wittlich, Deutschland
Zusätzliche Ausbildungen
-
Ausbildung zum PNF-Therapeuten am KFRC, Kalifornien
-
Ausbildung zum Manualtherapeuten (Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin)
-
Bobath Grund- und Aufbaukurs
-
Ausbildung zum Lymphdrainage- und Ödemtherapeuten
-
Weiterbildungskurs im Bereich N.A.P. (Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität)
-
Kinesio-Taping; Taping im Sportbereich
-
Spacecurl-Therapie
-
Physiotherapeutische Sportberatung und Training
-
Viszerale Manipulation
-
Functional Electric stimulation
-
Skoliosebehandlung
-
Neuroorthopädie
-
Rückenschule
-
Rehabilitation der Funktion
-
Klinische Psycho-Neuro-Immunologie
-
Elektrotherapie
